AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in der jeweils geltenden Fassung gelten für alle Verträge, die zwischen Renate Dürbeck, 2625 Schwarzau/Stfd, Angerlstrasse 1, Einzelunternehmerin, Mitglied der WKO NÖ, Videoproduktion, Email: mail@video-online.at (nachfolgend "Anbieterin") und einer natürlichen oder juristischen Person (nachfolgend "Kunde") abgeschlossen werden, auch wenn künftig nicht ausdrücklich auf diese AGB hingewiesen wird.
Für Verbraucher jedenfalls zu beachten sind die "Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts und Muster-Widerrufsformular", die einen integrierenden Bestandteil der AGB bilden.
2. Anerkennung der AGB und Abwehrklausel
Der Kunde erkennt diese AGB an und erklärt sich mit ihnen als Vertragsinhalt einverstanden, sobald er einen Auftrag erteilt, eine Bestellung oder Buchung vornimmt. Abweichende Vertragsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsinhalt, sofern die Anbieterin diesen nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt.
3. Vorgang der Bestellung oder Buchung
Das angebotenen Leistungsspektrum auf der Website stellt kein Angebot der Anbieterin im Rechtssinne dar. Es handelt sich um eine Aufforderung an den Kunden, selbst ein Angebot anzufordern.
Der Vertragsabschluss im Rechtssinne wird durch die verbindliche
Angebotsannahme bzw. Auftragserteilung des Kunden gegenüber der Anbieterin gültig.
Bei der Übersicht über das Angebot auf der Website der Anbieterin (https://www.video-online.at) kann der Kunde die von ihm gewünschte(n) Leistung(en) anfragen und in Auftrag geben.
4. Vertragsabschluss, Vertragsinhalt und Rechnung
Erhält der Kunde nach Auftragserteilung eine E-Mail samt Rechnung ist der Vertrag damit zu Stande gekommen.
Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, allfällige Rechnungen in elektronischer Form zu erhalten.
Zum Zeitpunkt der Auftragserteilung verpflichtet sich der Kunde eine Anzahlung in Höhe von mindestens 50 % des vereinbarten Gesamtpreises. Die Produktion startet erst, wenn der entsprechende Zahlungseingang erfolgt ist.
Die restlichen 50 % des Gesamtpreises werden zu Beginn der Produktionsphase "Vertonung - Feinschliff" mit Stellung der Abschlussrechnung fällig. Nach Zahlungseingang der Abschlussrechnung erfolgt die Übermittlung der fertigen, freien Materialien.
5. Speicherung des Vertragstextes
Die Angaben des Kunden im Zuge des Vertragsabschlusses und der Vertragstext werden von der Anbieterin gespeichert. Davon unabhängig erhält der Kunde mit Zusendung der Rechnung auf dieser den Hinweis auf die Gültigkeit dieser AGB´s vermerkt.
6. Zahlungsbedingungen und Verzug
Sofern nicht anders festgelegt, gelten folgende Zahlungsbedingungen:
-
Zahlung per Rechnung: der Kunde bezahlt den Rechnungsbetrag bei Erhalt der Rechnung auf das angeführte Konto der Anbieterin.
-
Sofern nicht anders vereinbart sind mindestens 50 % der Gesamtstumme bei Auftragserteilung zu begleichen, der Restbetrag - sofern nicht anders vereinbart - in Höhe von 50 % zu Beginn der Produktionsphase "Vertonung - Feinschluss"
Ein laufendes Projekt, das im Anschluss auf Kundenfeedback angewiesen ist und mehr als vier Wochen beim Kunden ohne Fortschritt hinsichtlich der Produktionsprozesse verweilt, gibt der Anbieterin, Renate Dürbeck, das Recht, die Abschlussrechnung bereits frühzeitig in Höhe des noch ausstehenden Auftragswertes zu stellen.
Projektarbeiten werden fortgesetzt bzw. abgeschlossen, sobald diese kundenseitig durch Rückmeldung fortgeführt werden können.
Es gelten die gesetzlichen Verzugsregelungen, für Unternehmer jene gem. § 456 UGB. Die Anbieterin ist bei Zahlungsverzug eines Unternehmers und bei verschuldetem Zahlungsverzug eines Verbrauchers berechtigt, dem Kunden Mahn- und Inkassokosten, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu verrechnen.
7. Korrekturwünsche, nachträgliche Anpassungen, Zusatzleistungen, Referenz
Der Kunde verpflichtet sich, für ihn produzierte Videos unverzüglich nach Fertigstellung bzw. nach Erscheinen auf Website oder Streaming Dienst Anbieter zu prüfen und etwaige Fehler spätestens innerhalb 5 Werktagen ab Fertigstellung/ Einstellung schriftlich zu reklamieren. Erfolgt keine rechtzeitige Reklamation, entfallen jegliche Ansprüche (Gewährleistungsansprüche) des Kunden.
Für den Fall, dass der Kunde Änderungswünsche hat, die die Animation betreffen, werden diese bis zu einer maximalen Anzahl von zwei Korrekturen bzw. Anpassungen kostenfrei durch die Anbieterin umgesetzt. Änderungen, die über diese Anzahl hinausgehen, werden zu einem Stundensatz in Höhe von 100,00 Euro/Stunde dem Kunden in Rechnung gestellt.
Sollte nach Fertigstellung des Videos der Kunde Änderungen und/oder Zusatzleistungen wünschen, die im Angebot/Auftrag nicht vorgesehen waren, wird die Anbieterin, Renate Dürbeck, dem Kunden den Mehraufwand mit einem Stundensatz von 100,00 Euro in Rechnung stellen. Der Kunde ist verpflichtet, den Mehraufwand entsprechend zu vergüten.
Änderungswünsche des Kunden werden von der Anbieterin dann kostenfrei durchgeführt, soweit diese Änderungen bzw. Anpassungen im Skript/Storyboard /Angebot/ Auftrag vorgesehen waren.
Änderungen, die durch den Kunden verschuldet wurden, wie zum Beispiel nachträgliche Textänderungen, Änderung von Charakteren oder Vertonung werden dem Kunden als zusätzlicher Aufwand mit 100,00 Euro / Stunde in Rechnung gestellt.
Sollten Fehler bei der Ausführung eines Auftrags entstehen, ist der Kunde nicht berechtigt, die Zahlung eines anderen Auftrags zu verweigern.
Nach der vollständigen Erstellung des animierten Videos räumt der Kunde der Anbieterin automatisch das Recht ein, den von der Anbieterin für den Kunden produzierten Film zeitlich und räumlich unbeschränkt als Referenz zu nutzen und angeben zu dürfen, und zwar an allen Stellen, wo die Anbieterin es zeigen möchte. Sofern der Kunden hiermit nicht einverstanden ist, hat er der Anbieterin schriftlich innerhalb von fünf Werktagen nach Fertigstellung des Erklärvideos / Imagefilms hierüber zu unterrichten.
8. Pflichten des Kunden
Der Kunde bestätigt mit der Auftragserteilung, dass er alle erforderlichen Nutzungsrechte von Urheber-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechten an den von ihm gestellten Texten, Fotos, Logos, Schriftarten und lizenzpflichtiger Musik erworben hat und frei darüber verfügen kann.
Der Kunde stellt die Anbieterin, Renate Dürbeck, 2625 Schwarzau/Stfd. Angerlstrasse 1, von allen Kosten und Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung urheber-, wettbewerbs-, presse-, strafrechtlicher oder sonstiger rechtlicher Bestimmungen bei der Anbieterin entstehen können.
Der Kunde ist nicht berechtigt, ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung der Anbieterin Rechte oder Pflichten aus dem Vertrag an Dritte abzutreten oder zu übertragen. Die Anbieterin kann Rechte und Pflichten aus dem Auftrag jederzeit an einen Dritten abtreten oder übertragen. Der Kunde erteilt dazu ausdrücklich seine Zustimmung. Solange der Kunde von der Übertragung nicht verständigt wurde, ist er berechtigt mit schuldbefreiender Wirkung an die Anbieterin zu zahlen.
9. Rücktrittsrecht
Die Anbieterin, Renate Dürbeck, behält sich ausdrücklich das Recht vor, auch nach Auftragserteilung die Produktion von animierten Videos aus Gründen abzulehnen, die für die Anbieterin eine Vertragsdurchführung unzumutbar machen. Insbesondere, wenn die Produktion urheber-, wettbewerbs-, presse-, strafrechtliche oder sonstige rechtliche Bestimmungen verletzt.
Der Kunde hat das Recht, über die Gründe der Zurückweisung informiert zu werden. Kann vom Kunden kein neues, den Anforderungen der Anbieterin entsprechendes Material (Videos, Logos, Grafiken, Fotos, Texte, Schriftarten oder lizenzpflichtige Musik) zur Verfügung gestellt werden, hat der Kunde Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen. Trifft die Anbieterin an der Unzumutbarkeit der Vertragsdurchführung kein Verschulden, so sind von diesem Rückerstattungsanspruch Kosten in Abzug zu bringen, die bei der Anbieterin bereits entstanden sind. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Sind in einem solchen Fall seitens des Kunden noch keine Zahlungen erfolgt, so kann die Anbieterin den Ersatz für bereits entstandene Kosten verlangen.
10. Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung
Der Kunde erwirbt mit vollständiger Bezahlung des Videos die damit verbundenen Rechte und Pflichten. Wichtiger Hinweis: das Video darf nicht im TV-, Radio oder vor/während/nach einer Kinovorstellung gezeigt werden. Sofern dies gewünscht wird, muss dieser Wunsch der Anbieterin schriftlich mitgeteilt werden.
Der Kunde ist nicht berechtigt, mit Gegenforderungen der Anbieterin aufzurechnen. Ist der Kunde Verbraucher, gilt dies nicht für die Aufrechnung
-
mit Gegenforderungen, die im rechtlichen Zusammenhang mit der Zahlungsverbindlichkeit des Kunden stehen,
-
mit Gegenforderungen des Kunden, über die ein rechtskräftiges Gerichtsurteil vorliegt oder die von der Anbieterin ausdrücklich anerkannt sind sowie
-
bei Zahlungsunfähigkeit der Anbieterin.
11. Haftung
Die Anbieterin haftet nicht dafür, dass die animierten Videos bestimmte Ergebnisse nicht erzielen konnten. (zB Kundenzuwachs)
12. Gewährleistung und Schadenersatz
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber der Anbieterin sind ausgeschlossen, sofern es sich nicht um grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden handelt.
13. Datenschutz
Bestimmungen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung enthalten.
14. Änderungen der AGB
Die Anbieterin ist berechtigt diese AGB jederzeit einseitig zu ändern.
Ist der Kunde Verbraucher, werden die geänderten AGB Vertragsbestandteil, wenn der nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis schriftlich widerspricht.
15. Vertragssprache, Rechtswahl, Gerichtsstand
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Auf die Vertragsbeziehung wird österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts angewandt.
Ist der Kunde Unternehmer, ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeit aus und im Zusammenhang mit einem Vertrag zwischen dem Kunden und der Anbieterin, das sachlich zuständige Gericht für den Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich.
16. Schlussbestimmungen
Falls eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein sollte, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
Ist der Kunde Unternehmer, haben alle rechtsverbindlichen Erklärungen aufgrund des Vertrages und dieser AGB gegenüber der Anbieterin schriftlich zu erfolgen. Dies gilt auch für das Abgehen vom Schriftformerfordernis.
Die gewählten Überschriften dienen der Übersichtlichkeit und sind zur Auslegung nicht heranzuziehen.
Stand: Jänner 2025 (Dü)